DSL Anbieter und Verfügbarkeit in Ansbach
DSL Geschwindigkeit
DSL Verfügbarkeit
Anbindung | 1 Mbit/s | 2 Mbit/s | 6 Mbit/s | 16 Mbit/s | 30 Mbit/s | 50 Mbit/s |
---|---|---|---|---|---|---|
dsl | 98.89% | 98.54% | 95.45% | 90.67% | 85.74% | 79.57% |
hsdpa | 98.69% | 42.63% | - | - | - | - |
lte | 99.88% | 99.88% | 98.95% | - | - | - |
catv | 80.86% | 80.86% | 80.86% | 80.86% | 80.86% | 80.86% |
ftth_b | 0.28% | 0.28% | 0.28% | 0.28% | 0.28% | 0.28% |
Internetversorgung:
Zwischen 23 unterschiedlichen Internetanbietern können die 41.159 Einwohner von Ansbach in Bayern zum aktuellen Zeitpunkt wählen.
Stadtteile:
Weitere Daten:
Einwohner: 41.159
Vorwahl: 0981
Größe : 99.91 km2
Weitere Infos
Die kreisfreie, mit ihrer hohen Lebensqualität werbende Stadt Ansbach ist Verwaltungssitz des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Die Großstadt Nürnberg liegt ungefähr 40 km nordöstlich von Ansbach. Landschaftlich sind Ansbach und seine Umgebung, zu der auch der Naturpark Frankenhöhe und das Fränkische Seenland gehören, durch ausgedehnte Wälder und sanfte Hügel geprägt. Für die vielfältige Ansbacher Wirtschaftsstruktur sind neben Behörden, Gerichten, Hochschule (3.000 Studierende) und Dienstleistungsunternehmen unter anderem Betriebe der Automobilzuliefer-Branche, der Nahrungsmittelherstellung und der Kunststoffverarbeitung von erheblicher Bedeutung. Die mittelalterliche Geschichte der noch bis ins 18. Jahrhundert nach dem durch den Ort fließenden Gewässer "Onoltzbach" genannten Stadt ist lange durch zahlreiche Wechsel im Herrschaftsverhältnis bestimmt gewesen. Von 1415 an war Ansbach Residenzstadt der einer Hohenzollerschen Nebenlinie zugeordneten und 1791 an Preußen übertragenen Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. 1806 fiel Ansbach an Bayern. Eng mit der Stadtgeschichte verbunden sind die tragischen Schicksale des angeblichen Baden-Prinzen Kaspar Hauser und des Ansbacher Widerstandskämpfers Robert Limpert. Viele Einzelheiten zur Stadthistorie sind im Markgrafenmuseum am Kaspar-Hauser-Platz erfahrbar. Ansbach weist seiner Vergangenheit als Residenzstadt entsprechend eine Vielzahl beeindruckender Baudenkmäler auf. Neben der mächtigen Anlage des Residenzgebäudes (15. - 18. Jahrhundert) mit einer berühmten Fayencen-Sammlung sind das unter anderem das Herrieder Tor (18. Jahrhundert) und die Orangerie (17./18. Jahrhundert).
Hotspots:
Den 41.159 Bewohnern von Ansbach in Bayern stehen insgesamt 13 öffentliche Hotspots zur Verfügung.
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Uzstr. 41
Entfernung zum Zentrum: 0.08 km
Telekom HotSpot Outdoor
91522 Ansbach
Uzstr. 17
Entfernung zum Zentrum: 0.22 km
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Büttenstraße 19
Entfernung zum Zentrum: 0.26 km
Telekom Shop
91522 Ansbach
Uzstr. 12
Entfernung zum Zentrum: 0.26 km
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Martin-Luther-Platz 2
Entfernung zum Zentrum: 0.37 km
Sparkasse Ansbach
91522 Ansbach
Promenade 20
Entfernung zum Zentrum: 0.46 km
Telekom HotSpot Outdoor
91522 Ansbach
Promenade 29
Entfernung zum Zentrum: 0.77 km
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Bahnhofsplatz 2
Entfernung zum Zentrum: 0.81 km
Sparkasse Ansbach
91522 Ansbach
Feuchtwanger Str. 15
Entfernung zum Zentrum: 0.90 km
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Residenzstr. 3
Entfernung zum Zentrum: 0.95 km
Telekom Hotspot Outdoor
91522 Ansbach
Residenzstr. 2
Entfernung zum Zentrum: 1.25 km
McDonald's Restaurant
91522 Ansbach
Residenzstr. 15
Entfernung zum Zentrum: 1.28 km
Sparkasse Ansbach
91522 Ansbach
Rügländer Str. 6
Entfernung zum Zentrum: 1.56 km
Diese Seite teilen
Postleitzahl(en)
91522