DSL Tarife und Vergleich in Bamberg

4.00 / 5
Internetanbieter
Tarif
Geschwindigkeit
Vertragslaufzeit
Preis pro Monat
MagentaZuhause S
16.000
24 Monate
MagentaZuhause L EntertainTV Plus
100.000
24 Monate
Red Internet & Phone DSL 16
16.000
24 Monate
Red Internet & Phone DSL 250
250.000
24 Monate
o2 o2
 
o2 DSL XS
10.000
0 Monate
o2 DSL L
100.000
0 Monate
DSL Basic
16.000
24 Monate
DSL 250
250.000
24 Monate
Red Internet & Phone Cable 16
16.000
24 Monate
Red Internet & Phone Cable 500
500.000
24 Monate
Lokale DSL Anbieter

DSL Geschwindigkeit

DSL Verfügbarkeit

Anbindung 1 Mbit/s 2 Mbit/s 6 Mbit/s 16 Mbit/s 30 Mbit/s 50 Mbit/s
dsl 99.98% 99.97% 99.89% 99.36% 90.70% 75.65%
hsdpa 99.96% 39.82% - - - -
lte 100.00% 100.00% 99.17% - - -
catv 94.91% 94.91% 94.91% 94.91% 94.91% 94.91%
ftth_b 36.90% 36.90% 36.90% 36.90% 36.90% 36.90%
Internetversorgung:

Die 73.331  Einwohner in Bamberg werden von 23 DSL-Providern mit Internet versorgt.

Stadtteile:
Bamberg, Bug, Gartenstadt, Gaustadt, Hirschknock, Kramersfeld, Wildensorg
Weitere Daten:

Einwohner: 73.331

Vorwahl: 0951

Größe : 54.62 km2

Weitere Infos

Bamberg, die bayerische Universitätsstad liegt in Oberfranken. Ihr historischer Stadtkern gehört seit 1993 zum UNESCO- Weltkulturerbe. Die Stadt Bamberg befindet sich an einem Ausläufer vom Steigerwald nahe der Regnitzer Mündung in den Main. Bamberg wurde von den Städteplanern des Mittelalters auf sieben Hügeln erbaut und galt als das deutsche Rom. Die Siebenhügelstadt besteht aus dem Domberg, dem Michelsberg mit dem Kloster, dem Kaulberg mit der Oberen Pfarre, dem Stefansberg mit St. Stephan, dem Jakobsberg mit St. Jakob, der Altenburg sowie dem unbebauten Abtsberg. Das Bamberg Stadtportrait zeigt, dass seit dem Jahr 902 das Castrum Babenberch auf dem heutigen Domberg urkundlich erwähnt wurde, den ersten Dom gab es seit dem Jahr 1007. Zunächst stand die Stadt Bamberg unter starkem Einfluss von Kaiser, Fürstbischöfen sowie dem Klerus, doch dann gewannen die Bürger in ihrer Siedlung mit wirtschaftlicher Finanzkraft und Stärke zunehmend an Bedeutung für ihre Stadtgeschichte. Im Jahr 1007 erfolgte die Gründung des Bamberger Bistums durch Kaiser Heinrich II., und im selben Jahr ließ dieser den ersten Dom errichten. Die Stadt bietet sowohl eine hervorragende Infrastruktur als auch sehr gute Verkehrsanbindungen zu den nahegelegen Autobahnen besitzt. Die wichtigste Industriebranche Bambergs ist die Kfz-Zulieferindustrie, gefolgt von dem Ernährungsgewerbe und der Elektrotechnik. Des Weiteren ist der traditionelle Wirtschaftszweig der Gemüsegärtner, der die Stadt seit vielen Jahrhunderten prägt, nach wie vor vorhanden. Daneben spielt hauptsächlich der Tourismus für die Stadt Bamberg eine wichtige Rolle. Darüber hinaus existieren viele kleinere und mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Die Stadt Bamberg sowie das Bamberger Land bieten eine unglaubliche Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten. Mit ihren 2.000 imposanten Einzeldenkmälern bildet die Stadt ein Gesamtkunstwerk und besitzt zudem den größten unversehrt gebliebenen Altstadtkern in Deutschland. Deshalb ernannte die UNESCO sie im Jahre 1993 zum Weltkulturerbe. Zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten zählt der Bamberger Dom. Mit den vier schlanken Türmen überragt der imposante Sakralbau die Bürger- und Bischofsstadt und begeistert mit einer einzigartigen Innenausstattung. Zu Bamberg gehören sowohl die barocken Bürgerhäuser in der Altstadt als auch das beeindruckende Alte Rathaus im gotischen Stil. Zu den ältesten Bauwerken Bambergs zählt das imposante Benediktinerkloster St. Michael auf dem Michelsberg. In der Altstadt gibt es eine Vielzahl an Auktionshäusern, Antiquitätenläden und Geschäften rund um die Handwerkskunst, des Weiteren Juweliere und Kunstschmiede. Das Leben in Bamberg spielt sich tagsüber in vielen Cafés, Gaststätten und Biergärten ab und wechselt am Abend in die Kneipenmeile der Altstadt.

Hotspots:

Insgesamt stehen den 73.331 Einwohnern in  Bamberg  ( Bayern)  33 öffentliche Hotspots zur Verfügung und bieten kostenlosen Internetzugang in  Bamberg.

Hotel Bamberger Hof

96047 Bamberg

Schönleinsplatz 4

Entfernung zum Zentrum: 0.17 km

HypoVereinsbank

96047 Bamberg

Lange Str. 48

Entfernung zum Zentrum: 0.19 km

Telekom HotSpot Outdoor

96047 Bamberg

Schillerplatz 7

Entfernung zum Zentrum: 0.29 km

Telekom Hotspot Outdoor

96047 Bamberg

Maximiliansplatz 3

Entfernung zum Zentrum: 0.30 km

Ibis Bamberg Altstadt

96047 Bamberg

Theatergassen 10

Entfernung zum Zentrum: 0.33 km

Telekom Hotspot Outdoor

96047 Bamberg

Promenadestraße 4

Entfernung zum Zentrum: 0.35 km

Telekom Hotspot Outdoor

96047 Bamberg

Promenadestraße 8

Entfernung zum Zentrum: 0.43 km

Telekom HotSpot Outdoor

96047 Bamberg

Obstmarkt 1

Entfernung zum Zentrum: 0.54 km

Telekom HotSpot Outdoor

96047 Bamberg

Grüner Markt 21

Entfernung zum Zentrum: 0.59 km

Telekom HotSpot Outdoor

96047 Bamberg

Heinrichstr. 1

Entfernung zum Zentrum: 0.62 km

Karstadt Warenhaus

96047 Bamberg

Gruener Markt 23

Entfernung zum Zentrum: 0.64 km

Hofcafe

96047 Bamberg

Austr. 14

Entfernung zum Zentrum: 0.67 km

Telekom HotSpot Outdoor

96050 Bamberg

Dr.-Von-Schmitt-Str 2

Entfernung zum Zentrum: 0.69 km

Telekom Shop

96047 Bamberg

Hauptwachstraße 13

Entfernung zum Zentrum: 0.71 km

Telekom HotSpot Outdoor

96049 Bamberg

Sonnenplätzchen 4a

Entfernung zum Zentrum: 0.78 km

Hotel Weierich

96049 Bamberg

Lugbank 5

Entfernung zum Zentrum: 0.86 km

Telekom Hotspot Outdoor

96052 Bamberg

Kettenbrückstr. 5

Entfernung zum Zentrum: 0.91 km

Telekom HotSpot Outdoor

96049 Bamberg

Dominikanerstr. 9

Entfernung zum Zentrum: 0.96 km

Telekom HotSpot Outdoor

96047 Bamberg

Markusplatz 2

Entfernung zum Zentrum: 1.11 km

Telekom Hotspot Outdoor

96050 Bamberg

Ulanenplatz 5

Entfernung zum Zentrum: 1.26 km

Telekom Hotspot Outdoor

96052 Bamberg

Luitpoldstr. 53

Entfernung zum Zentrum: 1.59 km

DE_WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG

96049 Bamberg

Untere Sandstr. 32

Entfernung zum Zentrum: 1.63 km

McDonald's Restaurant

96052 Bamberg

Ludwigstrasse 6

Entfernung zum Zentrum: 1.64 km

Bamberg Hbf

96052 Bamberg

Ludwigstraße 6

Entfernung zum Zentrum: 1.64 km

DE_Stadthallen Bamberg Bamberg

96047 Bamberg

Mußstr. 1

Entfernung zum Zentrum: 1.82 km

DE_Welcome Hotel Bamberg

96047 Bamberg

Mußstr. 5

Entfernung zum Zentrum: 2.02 km

Telekom Hotspot Outdoor

96052 Bamberg

Troppauplatz 1a

Entfernung zum Zentrum: 2.93 km

Dehner Gartencenter Bamberg

96050 Bamberg

Moosstr. 109

Entfernung zum Zentrum: 3.24 km

Lekkerland Partner

96050 Bamberg

Moosstr. 111

Entfernung zum Zentrum: 3.35 km

Telekom Hotspot Outdoor

96050 Bamberg

Pödeldorfer 146

Entfernung zum Zentrum: 3.48 km

OMV Tankstelle

96052 Bamberg

Hallstadter Str. 103

Entfernung zum Zentrum: 3.51 km

McDonald's Restaurant

96050 Bamberg

Nürnberger Straße 245

Entfernung zum Zentrum: 3.54 km

Deutsche Telekom AG

96050 Bamberg

Gutenbergstr. 13

Entfernung zum Zentrum: 3.93 km

Diese Seite teilen


Postleitzahl(en)


96047, 96049, 96050, 96052
DSL - Bayern - Bamberg
Zuletzt aktualisiert 01.04.2025

Ihre Erfahrungen mitteilen